Medienportal für den MINT-Unterricht

  • Erstellt von JWD-Redaktion (ML & CS)

Medienpaket Künstliche Intelligenz und ChatGPT für Schüler:innen der Sek. I und II.

Unterrichtsmaterialien der Siemens-Stiftung die sich, sehr ansprechend aufbereitet, grundlegend mit dem OpenAI-System ChatGPT auseinandersetzen. In drei Medienpaketen geht das Material auf die Grundlagen von ChatGPT ein, lädt die Schüler:innen ein, sich sinnvolle Möglichkeiten der Arbeit mit ChatGPT zu erarbeiten und sich mit den Chancen und Risiken von KI-Anwendungen zu befassen.

Konkret lernen die Schüler:innen eigene Prompts zu erstellen, machen sich mit Einsatzgebieten und Anwendungsbeispielen vertraut - allgemein und im Bildungs- und Schulbereich - und diskutieren Herausforderungen und Chancen von ChatGPT.  Die anschließende interaktive Arbeit prüft das Verständnis des gelieferten Inputs ab. Es werden auch einige Videos des WDR Wissenschaftsmagazins Quarks zur Veranschaulichung verlinkt.

Konzipiert für Lehrer:innen der MINT-Fächer der Sekundarstufen I und II, die Materialien können aber auch in anderen Fächern eingesetzt werden. Das Medienpaket ist in vier Teile gegliedert und lässt sich in ca. zwei Doppelstunden bearbeiten.

Geeignet zur eingehenderen Beschäftigung mit ChatGPT.

Da ChatGPT nicht datenschutzkonform in Schulen eingesetzt werden kann, enthält das Medienpaket den Videomitschnitt einer exemplarischen Nutzung von ChatGPT.

mojahid-mottakin-wL62EXeO0P8-unsplash.jpg
© Foto: Mojahid Mottakin via Unsplash